Unfallchirurgie und Endoprothetik
Standort: St. Josef-Krankenhaus
Zusammen mit seinem Team bietet Dr. Eisenbrand Ihnen ein breites Spektrum der orthopädischen Chirurgie mit den Schwerpunkten Unfallchirurgie, Endoprothetik und Sportorthopädie.
Leistungen
- Ein Schwerpunkt der Klinik ist die Implantation von Gelenkersatz an Hüfte, Knie und Schulter. Es werden in Hermeskeil jedes Jahr insgesamt rund 300 Implantationen vorgenommen
- Neben den Erstimplantationen sind wir auch kompetent für komplexe Wechseloperationen
- Dazu führen wir eine zertifizierte Knochenbank, mit der wir bei Bedarf auch schwierige Knochendefekte gut versorgen können
- Die minimal invasive Arthroskopie spielt bei der Diagnose und Therapie eine große Rolle: Mittels Gelenkspiegelungen führen wir Operationen an Gelenkknorpel, Menisken, vorderem Kreuzband, Gelenkschleimhäuten u.a. durch
- Die Entscheidung für einen operativen Eingriff fällt den meisten Menschen schwer: Die Angst vor der Operation und den zu erwartenden Schmerzen lassen viele den nötigen Eingriff hinauszögern. Das Team des St. Josef-Krankenhauses Hermeskeil hat ein spezielles Schmerzkonzept entwickelt, das akute Schmerzen lindert und zu einer schnellen Genesung beiträgt.
Qualitätssicherung
Seit April 2013 ist das St. Josef-Krankenhaus als lokales Traumazentrum Mitglied im Trauma-Netzwerk Eifel – Mosel. Die Erfüllung der Anforderungen wurde uns durch das Zertifikat der Zertifizierungsgesellschaft Diocert bescheinigt.
Unsere Knochenbank, die wir seit 2002 betreiben, wird regelmäßig durch interne und externe Audits überprüft.
Unsere operativ tätigen Ärzte und auch die Mitarbeiter des OP nehmen regelmäßig an Workshops im Umgang mit den Implantaten für Osteosynthese und Endoprothetik teil, um über Neuerungen informiert zu sein.
Spezielle Fortbildungen über die aktuelle Therapie von chirurgischen Krankheitsbildern sichern die Aus- und Weiterbildung unserer in der Weiterbildung befindlichen Kollegen.
Ambulante Leistungen
Kleinere Operationen können von uns ambulant angeboten werden. Im Vorfeld dieser Operation erfolgt eine ambulante Untersuchung, um Risiken auszuschließen. Ein Gespräch mit dem Narkosearzt wird in diesem Zusammenhang ebenfalls durchgeführt. Nach erfolgter Operation können Sie in der Regel nachmittags, nach einer klinischen Visite durch den Chirurgen und den Narkosearzt, entlassen werden.
Ein mitgegebener Kurzbericht mit Empfehlungen zur Nachbehandlung und zur Dauer einer etwaigen Arbeitsunfähigkeit informiert die weiterbehandelnden Ärzte über den durchgeführten Eingriff und das weitere Vorgehen.
Ambulant durchgeführt werden unter anderem:
- Arthroskopische Kniespiegelungen
- kleinere Gelenkoperationen an Hand und Fuß
- kleinere Metallentfernungen
Team

Dr. med. Marco Eisenbrand
Chefarzt, Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Visceralchirurgie, Fußchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie, D-Arzt
Telefon: | 06503 81 3700 |
---|---|
Telefax: | 06503 81 3701 |
E-Mail: | marco.eisenbrand@marienhaus.de |

Wolfgang Keller
Oberarzt, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Telefon: | 06503 81 3700 |
---|---|
Telefax: | 06503 81 3701 |
E-Mail: | wolfgang.keller@marienhaus.de |
Kooperationen
Kooperationspartner
Chirurgische MVZ am Krankenhaus Hermeskeil
MVZ
Dr. med. Hans-Rudolf Scheid
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie
Koblenzer Straße 23
54411 Hermeskeil
MVZ
Dr. med. Marco Eisenbrand
Facharzt für Chirurgie, Visceral- und Unfallchirurgie,
Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie
Koblenzer Straße 23
54411 Hermeskeil
MVZ
Wolfram Schreiber
Facharzt für Chirurgie
Koblenzer Straße 23
54411 Hermeskeil
MVZ
Varto Seeid
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemeinchirurgie
Koblenzer Straße 23
54411 Hermeskeil
Anwesenheit Ärzte | ||||||||
Montag | 08:00 Uhr | bis | 17:00 Uhr | Herr Schreiber | 08:00 Uhr | bis | 17:00 Uhr | |
Dr. Scheid | 08:00 Uhr | bis | 13:00 Uhr | |||||
Dienstag | 08:00 Uhr | bis | 16:00 Uhr | Dr. Eisenbrand | 08:00 Uhr | bis | 16:00 Uhr | (und nach Vereinbarung) |
Herr Seeid | 12:00 Uhr | bis | 15:00 Uhr | (nur nach Terminvergabe) | ||||
Dr. Scheid | 08:00 Uhr | bis | 13:00 Uhr | |||||
Mittwoch | 08:00 Uhr | bis | 14:00 Uhr | Dr. Scheid | 08:00 Uhr | bis | 14:00 Uhr | |
Herr Seeid | 08:00 Uhr | bis | 13:00 Uhr | (nur nach Terminvergabe) | ||||
Donnerstag | 08:00 Uhr | bis | 17:00 Uhr | Herr Schreiber | 08:00 Uhr | bis | 17:00 Uhr | |
Dr. Scheid | 08:00 Uhr | bis | 13:00 Uhr | |||||
Freitag | 08:00 Uhr | bis | 13:00 Uhr | Dr. Eisenbrand | 08:00 Uhr | bis | 13:00 Uhr | (nur nach Terminvergabe) |
Öffnungszeiten MVZ Dr. med. Marco Eisenbrand:
Dienstag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr (und nach Vereinbarung)
Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr (nur nach Terminvergabe)
Öffnungszeiten MVZ Herr Varto Seeid:
Dienstag 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr (nur nach Terminvergabe)
Mittwoch 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr (nur nach Terminvergabe)
Öffnungszeiten MVZ Herr Wolfram Schreiber:
Montag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten MVZ Praxis Dr. med. Hans-Rudolf Scheid:
Montag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Unfallchirurgie und Endoprothetik
Leitung

Dr. med. Marco Eisenbrand
Chefarzt, Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Visceralchirurgie, Fußchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie, D-Arzt
Telefon: | 06503 81 3700 |
---|---|
Telefax: | 06503 81 3701 |
E-Mail: | marco.eisenbrand@marienhaus.de |
Sekretariat

Annette KLauck
Sekretariat Chirurgie
Telefon: | 06503 81 3700 |
---|---|
Telefax: | 06503 81 3701 |
E-Mail: | annette.klauck@marienhaus.de |
St. Josef-Krankenhaus

54411 Hermeskeil
Telefon: | 06503 81-0 |
---|---|
Telefax: | 06503 81-2804 |
Internet: | http://www.krankenhaus-hermeskeil.dehttp://www.krankenhaus-hermeskeil.de |